03.12.2018 Revierjagd Füllinsdorf
Die letzte Revierjagd steht für mich an. Zusammen mit einigen Spaniels Jägern waren wir zur Jagd in Arisdorf eingeladen. Es war eine schöne aber sehr strenge Jagd. Auf dem Foto geht es für Arrival gleich los. Mocca wartet immer ganz geduldig bei mir. Ihre Arbeit auf der Nachsuche hat noch Zeit. Es ist immer wieder beeindruckend, wie die Mädels ihren Job kennen und wissen, wann die Zeit für sie gekommen ist.
30.11.2018 Auf der Jagd mit Hubertus Springer Abnoba's ALLEGRO
Auf den letzten Tag im November zog es meine Mädels und mich nach Solothurn. Wir hatten eine Einladung zur Revierjagd bei Adrian Wyss und seinen Mitpächtern. Allegro war auf 2 Trieben auf der Jagd dabei und hat sich sehr gut gezeigt.
Herzlichen Dank Adrian für den wunderbaren Jagdtag bei euch!
24.11.2018 Spaniels soweit das Auge reicht!
Auf diese Jagd habe ich mich ganz besonders gefreut. Einige Jäger des SpCS waren bei Achermann Sepp in Richenthal zu einer Revierjagd eingeladen.
Es ist wie Musik in den Ohren, wenn die ganze Spanieltruppe (4 Cocker & 2 Springer Spaniel) zur Jagd angesetzt werden. Sie haben alle grossartige Leistung gezeigt und brachten einiges an Rehwild und Füchsen an die Jäger. Am Abend lag eine sehr ansehnliche Strecke!
Arriva hat uns am frühen Nachmittag noch auf Trab gehalten, da sie kurzerhand einem Fuchs angenommen hat und sich aus dem Trieb entfernt hat. GPS sei Dank, wurde sie dann aber wieder geortet und konnte dann auch den letzten Trieb noch mitmachen.
Bei der Jagdhütte wurden wir dann noch aufs Feinste verköstigt und viel gelacht und gesungen. Es sind diese Tage....!
19.11.2018 Bewegungsjagd Kaiseraugst
Zusammen mit guten Jagdkollegen des SpCS durfte ich einen schönen Jagdtag in Kaiseraugst erleben. Dass der Winter nun definitiv da ist, merkt man spätestens in diesen Stunden auf dem zugewiesenen Stand. Es war eisig kalt und diese Bise....erfrischend!
16.11.2018 Auf zum fröhlichen Jagen
Erneut durfte ich mit meinen Hunden einen unvergesslichen Jagdtag in Luzern erleben. Arriva hat ausgezeichnet gearbeitet und war mit grosser Passion unterwegs. Unermüdlich - trotz hartnäckiger Brombeeren - hielt sie durch bis auf den letzten Trieb.
Es waren nicht nur gemütliche Stunden, sondern auch ein Jagdtag mit einer zufriedenen Strecke. Gut gemacht - meine Kleine!
09.-11.11.2018 IHA Genf
Bereits am Freitagnachmittag ging es durchs Rhonetal hinunter nach Genf. An 3 Tagen fand die IHA in Genf statt:
Geneva I: sg 3
Geneva II: v2 RCAC
Geneva III: v3
04. November 2018 Hubertus Springer Brânwen's JUNO
Das Wochenende stand ganz unter dem Zeichen des B-Wurfes. Am Sonntag ging es dann in die Zentralschweiz. Dort ist Juno daheim und hat in einer tollen Jägerfamilie ihren Lebensplatz gefunden. Sie lebt mit einer weiteren Springer Hündin in der Familie und wird jagdlich geführt.
Es war ein toller Tag in Emmetten. Am Nachmittag ging es dann mit dem 4er Gespann in den nahegelegen Wald auf einen kleinen Spaziergang. Eine traumhaft schöne Gegend!
Vielen lieben Dank der Familie von Juno für den gemütlichen Sonntag!
Ayla - Juno - Arriva - Mocca
03. November 2018 Hubertus Springer Brânwen's AYLA
Es war für mich eine grosse Freude, die Reise nach Zürich anzutreten. Dort erwartete mich Ayla mit ihrer Familie. Bei wunderbarem Wetter machten wir einen Spaziergang durch den farbenprächtigen Herbstwald. Ayla ist eine unglaublich aufgestellte und liebenswerte junge Springerdame geworden.
Lieben Dank an die Familie von Ayla für den wunderschönen Tag bei euch!
26. Oktober 2018 Treibjagd in Luzern
Morgens in aller Frühe machte ich mich auf den Weg nach Luzern. Ich freute mich sehr auf die Treibjagd bei einer Freundin von mir. Wie so oft begrüsste mich der Nebel im "Luzernischen".
Es war ein sehr intensiver und anstrengender Jagdtag. Arriva hat den ganzen Tag sehr intensiv und unaufhörlich gearbeitet (natürlich ist auf dem Foto Arriva zu sehen, mit dem GPS von Nala). Abends kam Mocca dann noch auf der Nachsuche zum Einsatz. Zufrieden und mit wunderschönen jagdkameradschaftlichen Erinnerungen geht ein guter Tag zu Ende.
18. 10. - 21.10.2018 Dummyseminar Retriever / Spaniel
Bereits zum 8. Mal leite ich zusammen mit Susanne Moll das Retriever/Spaniel Seminar im Wallis. Bei traumhaften Wetter und mit tollen Hundeführer/innen durften wir 3 wunderschöne Trainingstage erlebt. Die Hunde waren gefordert und auch alle Hundeführer/innen stiessen das ein oder andere Mal an ihre Grenzen. Zurückblickend bleibt aber zu sagen, dass bei allen grosse Fortschritte zu beobachten waren - weiter so!
14. Oktober 2018 5oom TKJ Schweissprüfung
Mit grossem Erfolg konnte ich gestern zusammen mit Arriva die Nachsucheprüfung absolvieren. Wie immer macht sich bei mir eine grosse Anspannung breit, wenn man wartet bis man zur Arbeit kann. Endlich, mit der Startnummer 3, wurde ich um ca. 9.30 Uhr zum Anschuss geführt. Mit dem Beginn der Arbeit flog auch alle Nervosität weg. Diese Gefühl, dass man den Vierbeiner versteht , lesen und sich 100% auf ihn verlassen kann - es ist unbeschreiblich.
Ohne Abruf und in 18 Minuten fand Arriva zum Stück. Es war eine sehr gut organisierte Prüfung und optimale Bedingungen vom Wetter her.
01. Oktober 2018 Neuer Flyer der AGJ / SKG mit den "Hubertus Springer"
Die AGJ / SKG hat einen neuen Flyer gemacht, welcher für die anerkannte Rassezucht von Jagdhunden wirbt. Wie bin ich doch erfreut, dass meine beiden Zucht- und Jagdhündinen "Mocca & Arriva" auf diesem Flyer abgedruckt sind.
22. September 2018 Anlageprüfung SpCS
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit versuchte ich mich mit Arriva bei der AP des Spaniel-Clubs der Schweiz. Es war eine sehr intensive Prüfung und Arriva hat toll mitgearbeitet - sie ist ein richtiger kleiner Workaholic geworden. Obwohl es ein langer Tag mit vielen geprüften Fächern gab hielt sie durch bis zum Schluss. Aufgeben gibt es nicht!
Die maximale Note in jedem Fach ist 4.
Nase: 4
Spurwille: 4
Spursicherheit: 4
Stöbern: 3
Wasserfreude: 4
Jagdfreude: 3
Führigkeit: 4
Fährtenlaut am Reh: 0 (leider hat es nicht geklappt - hoffen wir, dass sie es an der nächsten Prüfung auch zeigen kann, was im eigenen Jagdgebiet ja auch klappt).
Well done, mein Mädchen!
08.+ 09. September 2018 Schnüffeln....schnüffeln - die Springer lieben es!
Ich glaube, es gibt nichts, was meine Springer mehr lieben, als die Arbeit auf der Fährte. Wenn sie in ihre Geruchswelt abtauchen nehmen sie fast autistische Züge an. Nichts lässt sie in ihrer Nasenarbeit ablenken, zielstrebig und konzentriert verfolgen sie die "Vermissten".
Es hat einfach nur Spass und viel Freude bereitet, 2 Tage so intensiv zu trainieren.
02. September 2018 Kenneltreffen Hubertus Springer
Was war das für ein toller Tag.
Im Laufe des Vormittages fanden alle Hubertus Springer den mehr oder weniger langen Weg ins Wallis. Auf einem kleinen Parcour durch das wunderschöne Goms, durften die Hunde und ihre Familien kleine Aufgaben ausführen. Der Parcour war auf einer Rundwanderung von ca. 1 Stunde angelegt und so fanden Zwei-und Vierbeiner ausgiebig Gelegenheit "zwischenartliche" Kommunikation zu pflegen.
Bei einem gemütlichen Apéro und feinen Grilladen fand der Tag einen schönen Ausklang.
Herzlichen Dank an alle Hubertus Springer Besitzer, die den Tag, zusammen mit ihren Springer zu einem unvergesslichen Tag haben werden lassen.
Ein grosses Danke auch an Melanie, Lukas, Franz, Käthi und meine Eltern, welche mich immer tatkräftig unterstützen.
26.08.2018 Nachsucheprüfung bei den Kleinen Münsterländer
Am Samstag war ich an der Zuchtwarte - Tagung der SKG in Murren. Die Tagung stand unter dem Schwerpunkt "Epilepsie bei Hunde". Es war sehr lehrreich und ein ganz wichtiger Aspekt in der Rassehundezucht.
Der Sonntag führte mich dann nach Unterentfelden, wo ich zwei Gespanne auf der 1000m Fährte richten durfte. Herzlichen Dank an Matthias Schneider, mit welchem ich bereits seit Jahren zusammen richten darf.
17.08.-19.08.2018 Work and Show in Alsfeld (D)
Am Freitagabend erreichten wir nach einer sehr langen Fahrt Alsfeld. Bereits am Samstagmorgen mussten wir sehr früh im Gelände sein. Ich stand mit beiden Mädchen am Start zur Dummyprüfung des Jagdspanielklub e. V. Deutschland. Leider lief es nicht so wie gewünscht. Arriva setzte mehr oder weniger die gesamte Prüfung in den Sand und Mocca - na ja - so la la. Es waren sehr gute Aufgaben dabei, aber meine Mädels und auch ich, konnten unser Können nicht umsetzen.
Auf der Klubshow am Sonntag erzielten beide Ladies im Ausstellungsring ein V3. Mocca startete in der Champions- und Arriva in der Offenen Klasse. Work und Show erhielten dann noch eine gesamte Klarierung und Mocca erreichte dort noch den 5. Rang.
16.08.2018 Die Hubertus Springer auf dem Cover des Schweizer Hunde Magazins!
Die zwei Mädels kenne ich doch!
In der aktuellen Ausgabe findet sich ein tolles Rasseportait des Englisch Springer Spaniels. Das Titelbild wurde anlässlich des Jagdhundetages Nord-Ost Schweiz aufgenommen und im Bericht im Innern des Heftes wurden einige Fotos von Arriva und Mocca im Text eingebunden. Das Mocca es dann auch noch auf das doppelseitige Innenposter schaffte freut mich besonders.
07.08.-12.08.2018 World Dog Show in Amsterdam!
Was war das für ein Erlebnis!
Am Dienstag nahmen wir die lange Strecke nach Amsterdam unter die Räder. Es war eine lange Fahrt, aber es hat sich gelohnt!
Arriva erreichte tolle Resultate unter starker Konkurrenz aus aller Länder dieser Welt.
Benelux Winner: Excellent V4
Special Show: Excellent V3
World Dog Show: Excellent
Nach den Shows an den einzelnen Tagen fanden wir genügend Zeit die Gegend rund um Amsterdam zu erkunden. Traumhafte Naturreservate mit einer unglaublichen Artenvielfalt. Es war eine wunderschöne und lohnende Reise!
04.07.2018 IHA & NH in Kreuzlingen
In der Nacht auf Samstag nahmen wir die Fahrt von Arosa nach Kreuzlingen auf uns. Dort erwartete uns bereits "Bentley" mit Brigitte. Für die Hubertus Springer stand die Ausstellung auf dem Programm. Die tolle Bodensee-Arena bietet trotz heissem Wetter sehr gute Rahmenbedingungen und die Hunde schliefen zwischendurch entspannt an ihren Schattenplätzen.
Bentley erreichte an beiden Ausstellungen ein VV1 und wurde Jüngstensieger. Arriva erhielt an der IHA ein V2 R CACIB und an der NH ein V1 CAC.
22.07.2018 Suchenheil! Nachsucheprüfung des Spaniel-Club der Schweiz
An der gestrigen Nachsuche-Prüfung des Spaniel-Club der Schweiz, bestand ALLEGRO die 500m/TKJ Übernachtfährte mit Erfolg. Herzlichen Glückwunsch und Suchenheil für Adrian und seinen tollen Rüden. Das habt ihr sehr gut gemacht und erfüllt jedes Züchterherz mit Stolz.
Hubertus Springer Abnoba's ALLEGRO
Ich selber durfte beim Spaniel-Club eine andere Gruppe richten. Es standen 2 Teams auf der 500m und 1 Team auf der 1000m Fährte auf dem Programm. Es waren sehr gute Arbeiten zu sehen und die Prüfung war top organisiert. Herzlichen Dank auch an Rolf Sutter für den gemeinsamen Richtereinsatz.
14.07.2018 Wasserseminar SpCS
Das war doch genau das Richtige bei diesen sehr heissen Temperaturen. Schon in den frühen Morgenstunden machte ich mich auf die Reise nach Wangen a.d. Aare. Zeitig um 08.00 Uhr begann das Seminar. Dieses wurde organisiert durch den Spaniel-Club Schweiz. Die Einarbeit des Hundes am Wasser wurde als Schwerpunkt gesetzt. unter fachkundiger Kursleitung und einer tollen Organisation durften wir "Spaniel-Jäger" einen wunderbaren Arbeitstag zusammen mit unseren Spaniels erleben.
07. + 08.07.2018 Dummy-Seminar SpCS Oberwald
Gemeinsam mit Bea Schär durfte ich für den Spaniel-Club Schweiz das Dummy-Seminar in Oberwald leiten. Das Wetter hat uns Petrus vom Feinsten abgegeben.
Mit viel Freude, der nötigen Konsequenz und einer guten Portion Motivation verstanden es die Hundeführer ihren Spaniel in der Dummyarbeit zu fördern. Jeder entsprechend dem Alter des Hundes und auch in Einbezug des Ausbildungstandes des Hundeteams.
Mich hat es besonders gefreut, dass gleich zwei "Youngsters" aus meinem letzten Wurf dabei waren (Bentley & Juno). Zusammen mit ihren Frauchen haben sie ganz toll gearbeit.
23.+24.06.2018 IHA Aarau
Stand am vergangenen Wochenende die jagdliche Arbeit auf dem Programm, war es an diesem Woche die Ausstellung in Aarau, welche uns auf Reisen führte.
Arriva zeigte sich toll und ich bin sehr stolz aus sie. An beiden Tagen erreichte sie vorzügliche Bewertungen und tolle Richterberichte.
V1 CAC rCACIB
V2 rCAC
V1 CAC rCACIB
Fetch it! 15.-18.06.2018
Zusammen mit Bea verreiste ich für 3 Tage an ein jagdlichtes Seminar im Salzkammergut in Österreich. Während 3 Tagen durften wir zusammen mit einem englischen Trainer an der Ausbildung unserer Hund arbeiten. Es hat enorm viel Freude gemacht und der lange Weg hat sich sehr gelohnt.
The pack on tour! 03.06.2018
Am Samstag hatten wir einen tollen Trainingsnachmittag (alle 5). Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen von "dolce far niente". Mija (Malinois), Inouk (Border Collie) und Luigi (Zwergdackel) besuchten uns mit ihren Besitzer Melanie und Lukas. Nach einem tollen Spaziergang durfte die 5er-Gang im Garten gemütlich dem süssen Nichtstun frönen.
Alle 5 kennen einander von klein auf und sind stets gut bedacht zusammen auf Entdeckungstour zu gehen. Sie verstehen sich einfach und sind absolut unkompliziert untereinander.
Einsatz als Richterschreiberin an der Argovia (Windhunde) 19. + 20.05.2018
Wie die Jungfrau zum Kinde kam ich zu meinem ersten Einsatz als Richterschreiberin. Ganz etwas Neues! Es war aber sehr spannend und interessant für einmal hinter dem Richtertisch zu sitzen und die Beurteilungen der Hunde niederzuschreiben. Spannend war auch die Tatsache, dass ich mich eigentlich noch nie mit Windhunden befasst habe. Am Ende dieser Erfahrung muss ich aber sagen, dass es ganz edle und wunderschöne Hunde sind. Erneut habe ich wieder viel gelernt und es hat Spass gemacht.
Weidmannsheil! 11.05.2018
Allegro war zusammen mit seinem Führer Adrian Wyss erfolgreich auf der Jagd. Weidmannsheil zu dem tollen Bock!
Leitung Dummy-Seminar! 10.-13.05.2018
Erneut konnte ich mit Susanne Moll unser 3-tägiges Seminar im Goms durchführen. Viele Retriever waren dabei, aber auch die Springer Spaniel erwiesen sich die Ehre. Motiviert wurde trainiert. Dies bei idealen Temperaturen und tollem Wetter. Es hat Spass gemacht die Teams zu begleiten.
Jägerweekend des Spaniel-Clubs der Schweiz! 5.+ 6.05.2018
Es ist bereits Tradition geworden - am ersten Wochenende im Mai treffen sich die Jäger des SpCS im Goms. Fleissig, diszipliniert und mit viel Freude wurde an den 2 Tagen trainiert. Ob Schweissarbeit, Schleppe, Freiverlorensuche, Unterordnung und Apportierarbeit - alles wurde im Detail angeschaut und entsprechend dem Ausbildungsstand jedes einzelnen Teams verfeinert und vertieft.
Wie immer kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Bis lange in die Nacht wurde geredet und auch ein oder das andere Liedchen durchbrach die Stille des Obergoms.
Zusammen mit Bea Schär und Remo Hässler durfte ich dieses Weekend leiten.
Na, was hat sie denn da gefunden? 01.05.2018
Da habe ich heute nicht schlecht gestaunt - es scheint eine Lieblingsbeschäftigung von Arriva zu werden. Bringt sie mir doch nicht heute wieder eine Abwurfstange! Ein kurzes Schwanzwedeln im hohen Gras und die Dame apportiert die Abwurfstange schön sauber bis zu mir zurück. In einer Freude! Ich war ganz schön überrascht - ein eigens erfundenes Hobby von Arriva!
Im Paradies daheim! 30.04.2018
Wie ich den Frühling liebe - nicht nur weil es besonderes Lebensgefühl ist, sondern die Morgenrunde ausgeweitet werden kann, wenn die Wege wieder gut begehbar sind. Diese Runde über den Kapellenweg hat es in sich, immer wieder bleibe ich stehen und schaue auf mein kleines Paradies hinunter. Ich bin unsagbar glücklich, diesen wundervollen Flecken mein eigen nennen zu dürfen.
Sitz - Platz - Fuss - Steh - Voran! 20.04.-22.04.2018
Während drei Tagen wurde wieder sehr intensiv trainiert. Die Feinheiten der Führigkeit standen auf dem Programm. Es ist immer faszinierend, wie schnell die Hunde lernen, wenn der Führer klar in der Kommunikation ist.
Die Hunde haben sehr gut und motiviert mitgearbeitet, obwohl das traumhafte Wetter mit fast 30 Grad eine Herausforderung war für die Vierbeiner, wie auch dessen Führer.
Clubshow Spaniel-Club der Schweiz! 15.04.2018
Die Youngsters haben den Schlaf verdient. Die Hubertus Springer waren gestern an der Clubshow in Wangen a. d. Aare.
Hubertus Springer Brânwen's Chicco, v v 1
Hubertus Springer Brânwen's Bentley, v v 2
Hubertus Springer Brânwen's Juno, v v 1 und best puppy in Show
Hubertus Springer Abnoba's Arriva erreichte erneut ein tolles Resultat: v 2, R CAC
Die Hubertus Springer wurden beste Zuchtgruppe der Show!
Nordostschweizer Jagdhundetag! 08.04.2018
Direkt aus Salzburg ging es dann in den Aargau. Im Rahmen des Nordostschweizer-Jagdhundetages nahmen Arriva und Marco an der Präsentation der verschiedenen Jagdhunderassen teil. Mit Mocca durfte ich den Jungjägern und dem vielen Zuschauern eine Hasenschleppe vorführen.
Es war ein sehr interessanter Tag und es ist immer wieder schön viele bekannte Gesichter zu sehen, zu "fachsimpeln" und einfach gemütlich schöne Stunden zu erleben.
Best of breed! BOB! 07.04.2018
So einen Erfolg hätte ich nicht erwartet. Am Samstag besuchte ich mit meinen Hunden die IHA in Salzburg. Arriva wollte es wissen und sie zeigte sich traumhaft im Ring. Aus der Offenen Klasse heraus kämpfte sie sich gegen alle Championshunde durch und wurde Bester Hund der Rasse (BOB)!
Resultat: CACA, CACIB, Beste Hündin, BOB
Gut gemacht - mein kleines Monster!!!!
Zuchtzulassung für Hubertus Springer Abnoba's ALLEGRO! 04.04.2018
Heute fand in Bern die Ankörung des Spaniel-Club der Schweiz statt. Unter den fachkundigen Augen von Frau Jaussi Yvonne erhielt Allegro einen exzellenten Bericht im Form- und Wesenswert. Adrian hat den jungen Rüden sehr gut auf die Ankörung vorbereitet und mit grosser Freude vorgeführt. Bravo Adrian! Ich freue mich sehr mit dir!
Näheres über Allegro unter Zucht / Deckrüden
Irish Waterspaniels "blue jewels" 03.04.2018
Was für ein toller Wurf! Gleich 7 kleine Irish Waterspaniels tummeln sich im Garten von Liliane und Philipp Zanoni. Eines hübscher als das andere. Beeindruckend welche Stabilität und Sicherheit die Kleinen bereits jetzt an den Tag legen. Man könnte einfach stundenlang dasitzen, knuddeln und beobachten.
Fit in den Frühling! 02.04.2018
Das einladende Frühlingswetter hat uns wieder angespornt die frühmorgendliche Runde unter die Räder zu nehmen. Die Hunde lieben es - einfach mal zu rennen! Für Hunde und Frauchen hat es den guten Nebeneffekt, dass es nicht nur Spass macht sondern den Kreislauf in Schwung bringt.
Auch das muss sein! 20.03.2018
Ein Wurf raubt einer Hündin doch immer sehr viel Energie, Kraft und er ist eine Belastung für den Körper der Hündin. Wie bereits beim letzten Wurf war es gut, heute unsere Osteopathin zu besuchen. Mocca genoss es in vollen Zügen. Jedes Ding an seinen Ort - Verhärtungen wurden gelöst...
Da wir schon da waren, kam auch Arriva in den Genuss einer Behandlung. Die Reise ins Unterwallis lohnt sich immer!
...Hubertus Springer Brânwen's Chicco! 19.03.2018
Ein kleiner und sehr zufriedener Irokese erwartete mich heute bei meinem Besuch in der Nähe von Bern. Chico entwickelt sich prächtig und ist ein sehr ausgeglichener junger Rüde. Zuerst zurückhaltend - aber dann hat er mich erkannt. Welch eine Freude! Auch er hat sich sehr gut in seinem neuen Zuhause eingelebt und die Familie erfreut sich sehr an ihm.
...Hubertus Springer Abnoba's Malyn! 18.03.2018
Heute führte uns der Weg ins Berner Oberland. Wir waren bei Malyn und seiner Familie zu Besuch. Es bereitet mir als Züchter immer sehr viel Freude, wenn ich sehe, dass es dem Hund wie auch seiner Familie gut geht.
Malyn ist ein aufgestellter und fröhlicher Rüde geworden und bereitet seinen Besitzer viel Freude.
...Hubertus Springer Brânwen's NYA! 16.03.2018
Die kleine Lady entwickelt sich prächtig und hat sich sehr gut in ihrem neuen Zuhause eingelebt. Ich habe mich sehr darüber gefreut, die Kleine in meinen Armen zu halten. Sie ist ein aufgestellter und fröhlicher Junghund geworden und hält ihre Familie in Schwung!
...Crufts 2018! 11.03.2018
Die Reise führte uns nach England. Erneut fand in Birmingham die Crufts statt. Obwohl ich diesen grossen Anlass bereits mehrmals besucht habe, beeindruckt es mich immer wieder auf's Neue. Sehr spannend war es, die TOP Springer Spaniel aus aller Welt in live zu beobachten. Natürlich war die Reise und der Aufenthalt ein spannendes Abenteuer.
...gut angekommen! 18.02.2018
Bereits eine Woche ist vergangen, seit die Welpen in ihre neuen Familien gezogen sind. Alle haben die erste Woche gut gemeistert. Jeder hatte wohl auch mit ein oder dem anderen Problem zu kämpfen. Dies ist aber normal, wenn man bedenkt, was für ein grosser Schritt dies für die Welpen ist. Neue Menschen, neue Wohnung und alles was vertraut ist, ist nicht mehr da (Mutterhündin, Wurfgeschwister und die bekannten Menschen).
Mocca & Arriva erfreuen sich über die täglichen langen Spaziergänge und dass sie Frauchen wieder für sich alleine haben. Mocca schläft noch viel - so ein Wurf raubt einer Hündin doch enorm Kraft und Energie.
Mit so einer instinktsicheren Hündin zu züchten ist ein Segen. Mocca - du hast einen guten Job gemacht - "well done"!
...Homepage in neuem Kleid! 13.02.2018
Endlich habe ich den nötigen Schwung und Elan gefunden, die Homepage wieder zu aktualisieren und auf Vordermann zu bringen. Ich wünsche euch viel Spass beim Stöbern und Lesen bei den Hubertus Springer.
...macht's gut kleine Brânwen's! 09.02.2018
Heute ist der letzte Welpe ausgezogen. Diese Stille und Leere kann wohl nur ein Züchter nachvollziehen. Alle Hunde haben einen neuen Lebensplatz gekriegt mit liebevollen Menschen.
Ich wünsche den Kleinen alles Liebe für ihr weiteres Leben. Gute Gesundheit und viele fröhliche und unbeschwerte Stunden mit ihren Menschen. Macht's gut!
...happy new year! 01.01.2018
Ich wünsche allen Bekannten und Freunden alles Liebe für das Jahr 2018!
Das vergangene Jahr war geprägt von vielen schönen Momenten mit meinen Hunden und vielen lieben Freunden.